Preisverleihung am 18. Oktober in der Rottenburger Festhalle
Ein vielfältiges Spitzenfeld von Mundartkünstlerinnen und -künstlern präsentiert der Verein „schwäbische mund.art e.V.“ bei seiner Preisverleihungsgala am 18. Oktober auf der Bühne der Rottenburger Festhalle.Die Fachjury und fast 1000 Internetvotings haben nun entschieden. Acht Finalisten – hier in alphabetischer Reihe – spielen je zwei Lieder: „Gäumoggel“, die bereits TV- erprobte, neue schwäbische Partyband, „Gradraus“, die aufstrebende Akustik-Folk-Rock-Gruppe aus dem Schwäbischen Wald, die Ulmer Szene-Rapper „Hoodlyn“ und die Stuttgarter Liedermacherin mit Wurzeln im Killertal, Elena Seeger, Förderpreisträgerin des Troubadour Deutscher Song Contest 2018. Erneut hat es „Subber Sach“, nach dem Publikumserfolg beim Sebastian-Blau-Preis für Filmemacher 2014, in ein Blaupreisfinale geschafft und trifft dort auf die in der Mundartszene überraschend aufgetauchten „Traufgängerinnen“ aus St. Johann-Bleichstetten, auf das weit über das Allgäu hinaus bekannte Top-Duo „Vivid Curls“ und auf „Wendrsonn“, die derzeit erfolgreichste, vielfach ausgezeichnete und in der SWR1-Hitparade regelmäßig vorne platzierte Schwoba-Folk-Rock-Band.
Seit 2002 organisiert „schwäbische mund.art e.V.“ mit Unterstützung des „Fördervereins Schwäbischer Dialekt e.V.“ den von Hauptsponsor Schwaben Bräu mit 5000 Euro Preisgeld ausgestatteten Sebastian-Blau-Preis-Wettbewerb, abwechselnd für Literatur, Liedermacher, Filmemacher und Kabarett.